Krisenmanagement Tools und Vorlagen für Ihre Projekte


Tools Home

Krisenmanagement MS Office basierend und sofort einsetzbar

Keine teuren Software- und Wartungs-Verträge sowie Lizenzen für das Krisenmanagement und die Krisenkommunikation notwendig.

Krisenmanagement einfach anzuwenden und anpassbar

Vorlagen / Tools für das Krisenmanagement und die Krisenkommunikation sind einfach anzuwenden und anpassbar. Praxisnah von erfahrenen Krisenmanagement Trainern für die Praxis entwickelt.

Zeitersparend / Ressourcen schonend

Wieso das Rad neu erfinden, wenn es praxiserprobte Vorlagen, Hilfsmittel und Tools für das Krisenmanagement und die Krisenkommunikation bereits gibt.

UNSERE KRISENMANAGEMENT / KRISENKOMMUNIKATION KERNKOMPETENZEN


«Ihr Partner für höchste Ansprüche. So individuell und vielfältig wie Ihre Bedürfnisse sind unsere Krisenmanagement Beratung und Lösungen».

Krisenmanagement Checkliste - Planungshilfe (10 Seiten)

Krisenmanagement Checkliste

Die Krisenmanagement Checkliste (Planungshilfe, Umfang 10 Seiten) beschreiben Massnahmen als Rahmen zur Entwicklung und Optimierung der organisationsspezifschen Krisenmanagement Planung. Die Krisenmanagement Checklisten umfassen 10 Seiten und sind nicht abschliessend. Sie vermitteln jedoch einen guten Überblick, welche Krisenmanagement Massnahmen umzusetzen sind. Bei den allgemeinen Massnahmenbeschreibungen handelt es sich um übergreifende, grundlegende und für alle Unternehmen identische Elemente im Krisenmanagement und in der Krisenkommunikation.

In jedem Fall sollten Sie einen erfahrenen Krisenmanagement Experten oder Krisenmanagement Trainer für die Umsetzung beiziehen. Die Umsetzungsherausforderungen liegen im Detail und benötigen Erfahrung, welche die Checklisten nicht bieten können.

RM Risk Management AG, als spezialisiertes Krisenmanagement und Krisenkommunikation Beratungs- und Ausbildungsunternehmen zeigt Ihnen an Beispielen schnell, einfach und nachvollziehbar, wie Sie ein professionelles und schlankes Krisenmanagement gestalten. Wir zeigen Ihnen in einem persönlichen Gespräch, welche Inhalte für die Führungstätigkeiten eines Krisenstabs notwendig sind.

 

 

 

Die Krisenmanagement Checkliste - Planungshilfe (10 Seiten) umfasst folgende Punkte:

  • 01 - Planung von Krisenmanagement Führungsstrukturen
  • 02 - Stäbe bilden (Planung des Krisenstabes)
  • 03 - Aufgaben, Verantwortung und Zuständigkeiten imKrisenmanagement
  • 04 - Bestimmung und Ausstattung Krisenstabsräumlichkeiten (Krisenmanagement Infrastruktur)
  • 05 - Auswahl und Ausstattung Krisenstabsraum
  • 06 - Identifizierung notwendiger Informationen und Unterlagen
  • 07 - Alarmierung und Meldewege
  • 08 - Planung von Alarmierungs- und Meldewegen
  • 09 - Planung und Vorbereitung der Stabsarbeit (praxisnahe Stabsarbeitsmethoden)
  • 10 - Schaffung der personellen, organisatorischen, infrastrukturellen Rahmenbedingungen für die Stabsarbeit
  • 11 - Grundsätze der Stabsarbeit
  • 12 - Informationsmanagement im Stab

 

Fragen zur Krisenmanagement Umsetzung oder Krisenmanagement Optimierung?

Sie sind unsicher bei der Optimierung oder Umsetzung des Krisenmanagement? Oder Sie benötigen eine Zweitmeinung / Standortbestimmung? 
 Kontaktieren Sie uns oder rufen Sie uns an  +41 44 360 40 40.

UNSER LEISTUNGS-PORTFOLIO KRISENMANAGEMENT UND KRISENKOMMUNIKATION IM ÜBERBLICK


Leidenschaft und Kundenorientierung für Krisenmanagement und Krisenkommunikation sind unser Erfolg.

Krisenmanagement Beratung / Coaching

Krisenmanagement und Krisenkommunikation umfassend, flexibel und nach Ihren Bedürfnissen.

Krisenmanagement Services

Brain- Leasing, Body-Leasing, Security & Risk Consulting im Krisenmanagement und in der Krisenkommunikation as a Service bei Engpässen.

Schulung / Training und Krisenstabsübungen

Schulungen im Krisenmanagement und der Krisenkommunikation. Krisenstabsübung. Digitales Führen unter erschwerten Bedingungen.

Krisenmanagement Vorlagen / Tools

OptiRisk Vorlagen und Tools für das Krisenmanagement und die Krisenkommunikation, für die praktische Arbeit und die Projektumsetzung.